Heimtex: Ihr Experte für Markisen in Marburg

Aufmaß und Beratung vor Ort
fachgerechte Montage

300 verschiedene Stoffe zur Auswahl

ihre Lösung für

Terrasse

Balkon

Wintergarten

große Fensterfronten

Eigenschaften von Markisen

Fantastisch große Auswahl an Farben, Strukturen & Mustern

Stürzen Sie sich mutig in die überwältigende Vielfalt der Oberflächen. Sie werden begeistert sein!

Sonnen- & Sichtschutz

Variables Ein- und Ausfahren der Markise schützt ideal vor starker Sonneneinstrahlung, neugierigen Blicken und dient als Blend-, Regen- und Windschutz.

Energie sparen

Durch die Reflektion der Sonnenstrahlen auf der Markisenoberfläche wird ein Aufheizen der Räume verhindert.

Einfache Bedienung

Mit funkgesteuerten Motoren lassen sich Markisen problemlos und schnell mit Ihrem mobilen Endgerät in jede Position verschieben.

Markisen im Vergleich

Die Nachfrage nach großen Fensterfronten und offenen Glasdächern über Terrassen, Balkonen und Wintergärten wächst stetig, und das aus gutem Grund. Sie verleihen Ihrem Zuhause eine elegante, luftige und offene Atmosphäre, die auch das Leben im Grünen noch angenehmer macht. Doch während Glasdächer vor Regen schützen, stellen sich viele Hausbesitzer die Frage: Was ist mit der Sonne und den schädlichen UV-Strahlen? Hier kommen Markisen ins Spiel - die perfekte Ergänzung zu Glasdächern. Sie bieten nicht nur Sonnen- und Hitzeschutz sowie Schatten an heißen Tagen, sondern auch einen wirksamen Schutz vor UV-Strahlen. Darüber hinaus gewährleisten sie Privatsphäre und Sichtschutz, damit Sie Ihre Outdoorbereiche voll und ganz genießen können. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, wie Markisen Ihre Glasdächer ergänzen und Ihren Wohnraum im Freien noch schöner gestalten können.

Aufglas- / Oberglasmarkise

Aufglas- / Oberglasmarkise

Unterglasmarkise

Unterglasmarkise

Die Wahl der richtigen Markise

Unterschiede und Eigenschaften von Aufglas- und Unterglasmarkisen

Durch die Installation über dem Glasdach kann die Oberglasmarkise effektiv direkte Sonneneinstrahlung auf das Glas verhindern, was zu einer verbesserten Hitzedämmung führt. Diese Anordnung ermöglicht es, die Temperatur unter dem Glasdach zu regulieren und die Intensität der Sonneneinstrahlung mindern. Die Luftschicht zwischen dem ausgefahrenen Markisenstoff und dem Glasdach bildet eine isolierende Barriere, die insbesondere bei Terrassen mit festen Seitenscheiben oder Schiebetüren das Aufheizen verhindert oder zumindest verlangsamt. Ein weiterer Pluspunkt der Montage über dem Glasdach ist die Option, die Markise über das Dach hinausragen zu lassen, um selbst bei tief stehender Sonne großzügigen und lang anhaltenden Schatten zu bieten.

Mit einer Unterglasmarkise genießen Sie auch bei wechselhaftem Wetter unbeschwerte Stunden im Freien. Sie bietet einen zuverlässigen Schutz, der selbst bei starkem Wind und Regen ausgefahren bleiben kann. Durch ihre Montage unter dem Glasdach ist die Markise vor den Launen der Natur geschützt, was ihre Langlebigkeit erhöht, den Pflegebedarf gering hält und Ihnen lang anhaltende Freude garantiert. Erleben Sie zudem eine verbesserte Akustik dank des weichen Markisenstoffs, der Schallwellen absorbiert und für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Wählen Sie die Unterglasmarkise und profitieren Sie von ungestörten Momenten im Freien, egal bei welchem Wetter!

Die Wahl zwischen einer Aufglas- oder Unterglasmarkise wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Ihre individuellen Bedürfnisse und die lokalen Gegebenheiten. Unabhängig von Ihrer Entscheidung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Markise mit zusätzlichen Funktionen wie automatisierten Steuerungssystemen zu erweitern. Zudem steht Ihnen eine vielfältige Auswahl an Markisentüchern zur Verfügung. Unsere Markisenexperten stehen Ihnen zur Seite und beraten Sie gerne, um die optimale Lösung für Ihre Glasfronten oder Glasdächer zu finden. Mit einer Markise können Sie Ihren Außenbereich in eine wahrhaftige Oase der Entspannung verwandeln und die sonnigen Tage im Freien in vollen Zügen genießen.

 

Warum Senkrechtmarkisen die perfekte Wahl sind!

Perfekte Beschattung auch bei tiefstehender Sonne!

Genießen Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang mit unseren Volantrollos! Die tiefstehende Sonne kann unangenehm blenden und gerade im Hochsommer für zusätzliche Wärme sorgen, besonders in den Morgen- und Abendstunden. Unsere flexiblen Senkrechmarkisen bieten hier die perfekte Lösung, z.B. als Ergänung zu Ihrer bereits vorhandenen Markise oder auch zur Montage an der Front Ihres Terrassen- oder Balkondachs. Ein Volantrollo lässt sich senkrecht nach unten ausfahren, wie ein Rollo und sorgt so für zusätzlichen Schutz, da seitlich einfallendes Licht perfekt abgeschirmt wird. Sie können die Beschattungsfläche Ihrer Markise perfekt an den Verlauf der Sonne anpassen. Dank elektrischer Bedienung und hochwertigen Materialien genießen Sie nicht nur maximalen Komfort, sondern auch ein harmonisches Gesamtbild auf Ihrer Terrasse.

Transparenter Sichtschutz auch zum nachrüsten.

Genießen Sie Privatsphäre ohne auf die schöne Aussicht verzichten zu müssen! Der Volant bietet Ihnen einen effektiven Sichtschutz gegenüber Nachbargrundstücken oder Balkonen. Wenn Sie einen leicht transparenten Stoff für Ihre Volantmarkise wählen, können Sie auch weiterhin den Blick nach draußen genießen und müssen nicht auf Ihren Freiraum verzichten. Transparente Stoffe sind hierbei eine optimale Wahl, da diese dünner und gleichzeitig robust sind, sodass sich der Stoff besonders gut für Senkrechtmarkisen eignet. Bei einer bestehenden Gelenkarmmarkise mit Handkurbel Antrieb haben Sie den Vorteil, das ein Volantrollo oftmals einfach nachgerüstet werden kann, dies ist vom Modelltyp und Hersteller abhängig.

UNSERE PROFILEISTUNGEN

Rund um Sonnenschutz

Von unseren Profis exakt montiert, sorgt Ihr neuer Sonnenschutz für eine Wohlfühlatmosphäre nach Maß. Ob Rollo, Plissee oder Markise – auch ungewöhnliche Formate und Dachschrägen sind für uns kein Problem!

 

Profileistungen

Markisen - FAQ

Markisen sind flexible Sonnenschutzlösungen, die an Gebäuden montiert werden. Sie bestehen aus einem Stoff, der auf einem Gestell aufgerollt ist und bei Bedarf ausgefahren werden kann, um Schatten zu spenden.

Die Kosten für eine Markise variieren je nach Größe, Material und Ausstattung. Einfache Modelle beginnen bei etwa 200 Euro, während hochwertige, maßgefertigte Modelle mehrere Tausend Euro kosten können.

Ja, Markisen erhöhen den Wohnkomfort und den Wert Ihres Hauses, indem sie zusätzlichen Schatten und einen attraktiven Außenbereich bieten. Sie können auch den Energieverbrauch senken.

Die Lebensdauer von Markisen hängt von Material und Pflege ab. Hochwertige Markisen können 10 bis 15 Jahre oder länger halten, während günstigere Modelle oft kürzer leben.

Markisen sind in der Regel wasserabweisend, jedoch nicht wasserdicht. Bei starkem Regen sollten sie eingefahren werden, um Schäden zu vermeiden. Einige Modelle bieten besseren Schutz als andere.

Ja, viele Markisenstoffe sind UV-beständig und bieten Schutz vor schädlicher Sonneneinstrahlung. Achten Sie beim Kauf auf die angegebenen UV-Schutzwerte.

Ja, Markisen sind pflegeleicht, benötigen jedoch regelmäßige Reinigung und Wartung, um ihre Funktionalität und das Aussehen zu erhalten. Die meisten Stoffe können einfach abgewischt werden.

Markisen sollten mindestens einmal jährlich gewartet werden. Reinigen Sie sie regelmäßig und überprüfen Sie die Mechanik auf Verschleiß, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Die Lieferzeit variiert je nach Hersteller und Modell. Standardmarkisen sind oft innerhalb weniger Wochen verfügbar, während maßgefertigte Modelle bis zu mehreren Monaten dauern können.

Es gibt verschiedene Arten von Markisen, darunter Gelenkarmmarkisen, Kassettenmarkisen, Fenstermarkisen und Seitenmarkisen. Jede Art hat spezifische Eigenschaften und Einsatzbereiche.

Kassettenmarkisen haben ein Gehäuse, das das Tuch und die Mechanik vollständig schützt, wenn die Markise eingefahren ist. Gelenkarmmarkisen sind offener und oft günstiger, bieten aber weniger Schutz.

Seitenmarkisen bieten zusätzlichen Sicht- und Windschutz, insbesondere auf Balkonen und Terrassen. Sie schaffen eine private Atmosphäre und sind flexibel in der Anwendung.

Motorisierte Markisen werden elektrisch betrieben und können per Schalter, Fernbedienung oder Smartphone gesteuert werden. Sie sind ideal für schwer zugängliche Bereiche.

Markisen sind in der Regel wasserabweisend, jedoch nicht wasserdicht. Bei starkem Regen sollten sie eingefahren werden, um Schäden zu vermeiden. Einige Modelle bieten besseren Schutz als andere.

Einige motorisierte Markisen können mit Sensoren ausgestattet werden, die sie bei starkem Wind oder Regen automatisch einfahren, um Schäden zu vermeiden.

Ja, viele Markisenstoffe sind UV-beständig und bieten Schutz vor schädlicher Sonneneinstrahlung. Achten Sie beim Kauf auf die angegebenen UV-Schutzwerte.

Markisen sind in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich. Wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrem Haus und Garten passt. Achten Sie auch auf lichtechte Stoffe, die nicht schnell ausbleichen.

Wählen Sie ein Material, das UV-beständig, wasserabweisend und langlebig ist. Polyester und Acryl sind beliebte Optionen. Achten Sie auch auf die Farbe, die den gewünschten Look und Schutz bietet.

Markisen reduzieren den direkten Sonnenlichteinfall und helfen, die Innentemperatur zu regulieren, was den Energieverbrauch für Klimaanlagen im Sommer senken kann.

Einige Hersteller bieten umweltfreundliche Markisenstoffe aus recycelten Materialien an. Zudem helfen Markisen, den Energieverbrauch zu reduzieren, indem sie direktes Sonnenlicht abhalten.

Ja, es gibt spezielle Fenstermarkisen, die ideal für Fenster geeignet sind. Sie helfen, das Licht zu regulieren und die Räume kühl zu halten, ohne die Aussicht zu beeinträchtigen.

Ja, Markisen eignen sich hervorragend für Balkone. Sie bieten Schutz vor Sonne und schaffen einen angenehmen Außenbereich. Achten Sie auf die richtige Größe und Befestigung.

Ja, es gibt Terrassenmarkisen, die größer sind und mehr Schatten bieten. Sie sind robust konstruiert und oft auch für den gewerblichen Einsatz erhältlich.

Ja, Markisen bieten leichten Wetterschutz, jedoch keinen vollständigen Schutz vor Regen oder Sturm. Bei starkem Wetter sollten sie eingefahren werden.

Ja, Markisen bieten Sichtschutz, wenn sie ausgefahren sind. Sie sind jedoch nicht vollständig blickdicht. Für mehr Privatsphäre können Sie Seitenmarkisen oder andere Lösungen in Betracht ziehen.

Ja, Markisen können auch in schattigen Bereichen eingesetzt werden, um Sonnenlicht gezielt zu regulieren und den Außenbereich gemütlicher zu gestalten.

Bei starkem Wind sollte die Markise immer eingefahren werden. Einige Modelle bieten zusätzliche Windwiderstandsfähigkeit, sind jedoch nicht für extreme Bedingungen geeignet.

Es wird empfohlen, Markisen im Winter einzufahren, um sie vor Schnee und extremen Wetterbedingungen zu schützen. Einige Modelle sind jedoch winterfest und können draußen bleiben.

Ja, Markisen können beschädigt werden, wenn sie bei starkem Wind oder Regen ausgefahren sind. Es ist wichtig, sie bei schlechtem Wetter immer einzufahren.

Überprüfen Sie die Markise regelmäßig auf Schäden. Kleinere Risse können oft genäht oder repariert werden. Bei größeren Schäden sollten Sie einen Fachmann konsultieren oder das Tuch austauschen.

Reinigen Sie Ihre Markise regelmäßig, vermeiden Sie, dass sie bei starkem Wind oder Regen ausgefahren ist, und verwenden Sie eine Schutzhülle im Winter, um die Lebensdauer zu verlängern.

Reinigen Sie Ihre Markise regelmäßig mit einem feuchten Tuch und milder Seife. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Einige Markisenstoffe sind abnehmbar und können in der Waschmaschine gewaschen werden.

Ja, Markisen können in Mietwohnungen verwendet werden, wenn die Installation keine dauerhaften Schäden verursacht. Achten Sie auf die Genehmigung des Vermieters.

Ja, für gewerbliche Anwendungen gibt es spezielle Markisen, die robust und langlebig sind. Diese sind häufig größer und können mehr Belastungen standhalten.

Die Installation einer Markise kann komplex sein und hängt von dem Modell ab. Einige Modelle sind für die Selbstmontage gedacht, während andere professionelle Installation erfordern, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Markisen werden meist an der Wand, unter einem Balkon oder an einem anderen stabilen Punkt befestigt. Der Montageaufwand variiert je nach Markisentyp. Oft ist eine professionelle Installation ratsam.

Messen Sie die Breite und Höhe des Bereichs, wo die Markise montiert werden soll. Achten Sie darauf, die richtige Breite für den gewünschten Schattenbereich und die Höhe für eine problemlose Nutzung zu wählen.

Wichtige Maße sind die Breite, die Ausladung (Tiefe) und die Montagehöhe. Diese bestimmen, wie viel Schatten die Markise bietet und wie gut sie in den Raum integriert werden kann.